Der DRK Kreisverband Gießen/Marburg hat für seine Schnelleinsatzgruppe-Sanität (SEG-San) Mitte 2016 ein neues Mehrzweckfahrzeug auf Basis eines Ford Ranger beschafft.
Das Fahrzeug dient als Zugfahrzeug des Geräteanhänger Sanität und stellt in der Kombination Material und Besatzung für den Aufbau und Betrieb eines Sichtungszelt sowie einmal Zelt Rot eines Behandlungsplatz 25/50 zusammen mit Personal aus einem GW San ( Bund ).
Die Wahl fiel auf den Ford Ranger da dieser in der Lage ist den Geräteanhänger-Sanität mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t zu ziehen.
Technische Daten:
- Fahrgestell: Ford Ranger Pick-Up
- Motorisierung: 3.2 Ltr Duratorq TDCI
- Hubraum: 3198 ccm
- Leistung: 200 PS
- Drehmoment: 470 Nm
- Getriebe: 6-Stufen Automatikgetriebe
- Kraftübertragung: Allradantrieb mit Differenzialsperre
- Vmax: 175 km/h
Maße (l x b x h): 5354mm x 1860 mm x 1848mm (Serienfahrzeug)
Auf-/ Ausbau: Fa. Auto-Schach, Wetzlar
Ausstattung:
- Hardtop (ab Werk)
- Schnorchel für Luftfilter
- Schwerlastauszug (Vollauszug)
- 2.Batterie mit Batteriewächter
- DEFA-Steckdose mit Startsperre
- Elektroverteilung mit FI
- Motorola HRT
- Motorola MRT (2x)
- 4m-Analog Funk
Beladung:
- 1x Notfallrucksack Typ Rettungsdienst Mittelhessen
- 1x NEF Rucksack Typ Rettungsdienst Mittelhessen
- 1x EKG Corpuls C3
- 1x Elektrische Absaupumpe
- 1x Massimo RAD 57 Messgerät ( SpO2, SpMet, CO Messung)
- 1x V Scan Ultraschall Gerät
- 1x Schleifkorbtrage UltraStrecher mit Spinne für Korbtrage
- 1x Haligan Tool
- 1x Pulverlöscher 6 kg
- 2x Alu Korb für PSA
- 4x Feuerwehrleine
- 4x Wolldecke
- 2x Adalit Knicklampe
Sondersignalanlage:
- Hänsch DBS 4000 mit integriertem Kompressor und Martin Horn Anlage
- 3. Kennleuchte Hänsch Comet
- Frontblitzer (4 Stück) Hänsch Sputnik SL
- Bedienteil Hänsch HBE 300
- Springlichtschaltung
Aufgrund seiner vielseitigen Beladung kann das Fahrzeug nicht nur als Zugfahrzeug des Geräteanhänger-Sanität sondern auch als NEF eingesetzt werden.