„Sinn“voll neuer ELW [Florian Sinn 03/11-01]

Aufällige Kontrastlackierung in Kombination mit dem neuen Design der FF Sinn

Einsatzleitwagen (ELW 1) der Freiwilligen Feuerwehr Sinn auf Basis eines VW Crafter mit feuerwehrtechnischem Auf-& Ausbau der Fa. Martin Schäfer, Oberderdingen.

Heckwarnmakierung (reflektierend)

Das Fahrzeug ist auf der Wache im Ortsteil Sinn stationiert und steht dem Führungsdienst und den Zugführern zur Verfügung und rückt bei entsprechenden Einsätzen im gesamten Gemeindegebiet aus.

Serienmäßig verfügt das Fahrzeug in Kombination mit einem 177 PS starken Common-Rail Dieselmotor über eine 8-Gang Wandlerautomatik, welche die Kraft mittels des VW-typischen Allradantrieb 4Motion an alle vier Räder verteilt.

Durch seine Aufbauweise kann das Fahrzeug im Bedarfsfall durch den Einsatzleiter oder den Zugführer auch alleine betrieben und geführt werden. So ist der Fahrerraum mit einem Push-to-Talk Schalter am Lenkrad für den Funk und einem Fußschalter für die Sondersignalanlage ausgestattet.

Push-to-talk (PTT) Taster rechts neben dem Lenkrad

Ein spezieller Einsatzstellenschalter ermöglicht es beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestimmte Systeme ein- bzw. auszuschalten. Beispielsweise werden dadurch Sondersignal und Frontblitzer ausgeschaltet, IT-Systeme (wie z.B. PC, Drucker), Funk, Umfeldbeleuchtung und rote Kennleuchte eingeschaltet.

180 Grad schwenkbarer 32 Zoll Bildschirm

Möglich macht dies ein CAN-BUS System mit vier im Fahrzeug verteilten Schaltern:

  • Fahrerhaus
  • Einstieg am Tisch
  • 2x an der Funkkonsole, je links und rechts

Ziel des Ausbaus war es, trotz der ELW-typischen Ausstattung, eine gute Rundumsicht und größtmögliche Arbeitsfläche zu erreichen.

Trotz Funktisch und 180° schwenkbaren 32″ Monitors sollte der Sichtkontakt auf allen vier Sitzplätzen untereinander gewährleistet sein. Damit dies möglich ist, sind die beiden Vordersitze drehbar. Die Funkkonsole wurde bewusst klein an der linken Seitenwand des Fahrzeugwes angebracht.

Die rote RKL ist nach Vorgaben des Landes Hessen abnehmbar

Zur Einsatzdokumentation kann außen an der Schiebetür ein Whiteboard angebracht werden, welches, Dank beleuchteter Haltevorrichtung, auch Nachts oder bei Dämmerung genutzt werden kann. Das Whiteboard ist bei Nichtbenutzung im hinteren Einbauschrank untergebracht.

Nach Vorgaben des Land Hessen ist die rote Kennleuchte mit Telekopstange abnehmbar und kann, bei Bedarf, mittels Telestepsleiter an den hinteren Blaulichtbalken vom Typ Hänsch DBS 4000 angebracht werden. Auf der Konsole, die die rote RKL, trägt ist ebenfalls die serienmäßige Rückfahrkamera montiert. Diese sendet ihr Bild an das Navigationssystem.Zusätzlich verfügt der VW auch über Parksensoren, sowohl vorne als auch am Heck. Ein akustischer Rückfahrwarner rundet das System ab.

Gebäude der ehemaligen Neuhoffnungshütte im Hintergrund

Designmäßig findet hier ein Kontrastlackierung mit roter Karosserie und weißen Stoßstangen und Stoßleisten seine Anwendung. Desweiteren wurde der Crafter im neuen Design der Feuerwehr Sinn in Kombination mit reflektierender Konturmarkierung und reflektierender Heckwarnmarkierung beklebt.

Im Hintergrund: Die Feuerwache in Sinn

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Volkswagen Crafter 35 4motion
  • Motorleistung: 130 kW bei 3.600 1/min
  • Hubraum: 1.968 cm³
  • Getriebe: 8-Gang Wandlerautomatik
  • Antrieb: Allrad (4motion)
  • Höchstgeschwindigkeit: 163 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 3.880 kg
  • Leergewicht: 3.095 kg
  • Länge: 5.986 mm
  • Breite: 2.430 mm
  • Höhe: 2.830 mm

Ausbau: Schäfer

Ausstattung u.a.:

  • Einsatzunterlagen
  • Drucker / Fax Kombination
  • Telefon Fest und Mobil
  • Flipchart
  • Whiteboard
  • Schlüsseltressor
  • 6x HRT
  • 3x MRT
  • 1x 4 Meter
  • 2 Laptops
  • 3 Handscheinwerfer
  • Wärmebildkamera
  • Gasmessgerät Dräger X-am2500
  • LED-Scheinwerfer
  • Notfallrucksack
  • Türöffnungsrucksack
  • Absperrmaterial
Der VW Crafter ersetzt einen fast 20 Jahre alten ELW auf Basis eines Mercedes-Benz Sprinter.

Mein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an die Feuerwehr Sinn für diesen netten Fototermin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s